Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
Seite 1 von 5
Seiten: 12345
Ergebnisse 1 - 30 von 140
Hallo,
leider sieht es so aus, daß die Fahrt, nach der du fragst, über die Rollbahn (Münster-Hamburg) gehen wird.
Am 12.12. soll es jedoch auch noch nach Leipzig und Dresden gehen. Da wird es über Hamm und Minden/Westf. gehen. Infos siehe AKE:
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
meine stille Hoffnung hat sich wohl zerschlagen: 103 235 soll am Sonntag den TEE nach Wien ziehen. Ist ja auch schön...
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
wenn ich richtig informiert bin, soll morgen, 30.11., der historische IC 79 das letzte mal in dieser Zusammenstellung von Köln nach Flensburg unterwegs sein.
Da ja nun zumindest 103 235 wieder fahren darf, stelle ich mir die Frage, ob sie evtl. zum krönenden Abschluß noch einmal diese Leistung übernehmen darf. Oder ist sie bereits für eine AKE-Fahrt verplant?
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Vielen Dank für diese positiven Nachrichten! Laut DSO ist die 113 heute wie geplant unterwegs.
Es wäre super, wenn jemand Zeiten für die geplante Überführung von Dessau nach Köln bekanntgeben könnte.
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Tobi,
Danke dir und Toto für eure Antworten. Dann bin ich ja wirklich gespannt, was die nächsten Wochen bringen werden. 103 222 hat laut Liste noch bis 2014 Frist. Schade wäre zunächst jedoch, wenn ab Februar die schöne Münchnerin nicht mehr im aktiven Dienst zu bewundern wäre. Drücken wir die Daumen.
Ich freue mich sehr 103 113 wieder fahren zu sehen. Auch hier wäre jedoch schade, wenn
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
103 245 - 11 Jahre zuvor
Hallo ,
zunächst einmal wünsche ich allen 103er Fans alles Gute zum neuen Jahr!
Womit wir schon beim Thema wären. Im Februar hat laut Datenübersicht 103 245 Fristablauf. Dort heißt es weiter: "HU in MHX abgeschlossen, mit PZB 90 und Mesa 23 ausgerüstet, im Einsatz für DB Fernverkehr München, hat im Mai 09 Neulackierung in Rot/Beige erhalten, wird nach Fristablauf eine erneute HU in Dessa
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
am letzten Donnerstag war ebenfalls weder IC 2095 noch der ca. 4h verspätete "Pollux" von Amsterdam mit 103 245 bespannt.
Grüße, Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Fangemeinde,
letzte Woche Donnerstag war ich in München Hbf und wartete auf IC 2095. Leider hing "nur" eine 120er dran und nicht die erhoffte 103 245. Stimmt der hier angegebene ULP eigentlich noch? Laut EK soll 103 245 jetzt den CNL "Pollux" bespannen.
Über Hinweise würde ich mich sehr freuen, da ich am kommenden Donnerstag erneut auf IC 2095 warten werde...
Grüß
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
kennt jemand den Laufweg des TEE nach Hamburg für Samstag, 07.05.11. Letzter Zustieg ist laut AKE-Eisenbahntouristik Hamm/Westf. Fährt der über Münster oder Bielefeld?
S. Fahrplan AKE:
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Jan,
Danke für die Info. Ist eigentlich bekannt, ob das Museum langfristig auch über einen Bpmz in o/b nachdenkt? Das wäre doch sehr schön für einen typischen IC der 1990er.
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
103 222 - 13 Jahre zuvor
Hallo Tobias,
das mit 103 222 ist richtig. Ich habe dem Zug damals in Westbevern aufgelauert. Das war mein erstes Foto der 222 nach der Umnummerierung.
Weitere Sonderzüge ausserhalb des "normalen" Messzugdienstes hat es meiner Meinung nach seit der Stationierung in Minden nicht gegeben. Auch diese eine Sonderfahrt wurde damals vom "Stammlokführer" nicht so wirklich gerne g
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
am 29.12.09 startet wieder mal ein TEE mit Zustiegsmöglichkeit in Koblenz, Bonn, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund und Hamm. Weitere Infos s. www.ake-eisenbahntouristik.de.
Frage: Fährt der Zug ab Hamm über Bielefeld oder Altenbeken? Aufgrund des angegebenen Haltes in Hannover gehe ich mal von Bielefeld aus. Danke für Infos.
Viel Glück allen Fotograf
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo, die Auktion ist seit ein paar Minuten beendet. 103.197€ waren dann exklusiv Transport wohl doch zuviel für einen Bieter.
Gelohnt hat es sich für Herrn Brossmann vielleicht ja dennoch. Immerhin hat unsere Tageszeitung Anfang der Woche auf Seite 1 von dieser spektakulären Auktion mit Foto der 103 197 berichtet. Und wir sind immerhin über 500km vom Spatzenpark entfernt.
Hoffen wir, dass
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo zusammen,
wann hat die Versuchsmaschine aus Minden eigentlich ihre nächste planmäßige Fristuntersuchung? Laut Bestandsliste (letzt Aktualisierung 06.10.2009) wäre am 26.02.2006 die Frist abgelaufen.Wer kennt die aktuellen Fristen?
Danke.
Gruß Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
am letzten Samstag (18.04.) konnte ich zusammen mit anderen 103er/ TEE-Fans an der Sonderfahrt von Frankfurt über Basel und Zürich nach Lindau teilnehmen. Dabei entstanden viele Bilder der 103 184 und der Schweizer TEE-Schwester Re4/4I 10034.
@Webmaster: Macht es aktuell Sinn eine Sichtungsmail mit Bildern zu senden? Oder kommst Du momentan aus Zeitgründen nicht zum aktualisieren. Das
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo 103er-Fans,
mich erreichte letzte Woche eine Mail des Veranstalters TEE-Classics, dass aktuell weniger als 30 freie Plätze für den Zugteil nach Lindau (in der Schweiz geführt von der frisch revidierten Re 4/4I) zur Verfügung stehen. Wer also noch Lust auf eine TEE-Reise mit Übergabe von 103 auf Re 4/4I in Basel Bad hat, der sollte sich beeilen.
Gruß
Dirk
P.S.: Der Grund für meine We
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Tobi,
in deinem Fall empfehle ich eine Anreise mit dem CNL nach Basel Bad.
Ich werde auch mit dem ICE von Dortmund nach Basel Bad oder Freiburg fahren. Ansonsten hat man einen recht langen Aufenthalt in Köln Hbf.
Und vorher ein bischen in Basel zu schauen ist für uns Nordlichter ja auch mal ganz nett.
Gruß aus Oelde
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo 103er-Fans,
am 18.04.09 startet eine sehr viel versprechende 103er-Sonderfahrt mit der TEE-Wagengarnitur von Frankfurt nach Basel. In Basel wird auf die erst in diesem Jahr fertig gestellte schweizer TEE-Lok Re 4/4I umgespannt, die den Zug dann weiter bis zur österreichischen Grenze nach St. Margrethen. Dort wird dann nochmals auf eine Re4/4II mit Zulassung für A und D umgespannt.
Nach
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Fabian,
ich war zwar nicht am 31.05. in Koblenz. Es könnte sich aber evtl. um Herrn K. gehandelt haben.
Warum bist Du an dem Namen interessiert? Ich halte es für keine gute Idee diese Namen im Forum offen zu diskutieren. Entweder man kennt die entsprechenden Lokführer oder man kennt sie nicht. Ich kann mir aber schwer vorstellen, dass diese einen Beitrag mit ihrem Namen hier toll finde
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
...gibt es ja wohl noch zu wenig Anmeldungen. Aber der Newsletter wird vielleicht auch der Anlass von Toto's Frage gewesen sein?
Ich denke man muss nicht die genaue Zahl bekannt geben. Aber Toto's Frage nach der Wahrscheinlichkeit der Durchführung dieser Fahrt ist für mich durchaus nachvollziehbar.
Gruß,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
laut DSO soll heute (21.06.) zwischen Gütersloh und Neubeckum 103 222 pendeln. Tobias Zwirnemann hat sie gestern in Minden gesichtet. Ein Mitarbeiter der Bahn teilte mir mit, dass es heute keine Fahrten aufgrund von Bauarbeiten im genannten Abschnitt geben soll. Sollen die Fahrten evtl. später stattfinden? Hat jemand Infos dazu?
Ich denke, dass es wird sich bei den Versuchen wieder um
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo!
Am Freitag, den 13.04.07 soll in der Sendung „Bahnzeit“ auf MDR ein Beitrag über „40 Jahre Baureihe 103“ kommen. Die Sendung Bahnzeit beginnt um 16:30. Vielleicht kommen ein paar spannende Szenen über die 103. Aber auch die anderen Themen hören sich interessant an. Viel Spaß!
Grüße,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Marco,
die Lok wurde wohl in die bestehende Fahrzeughalle des VM Nürnberg gestellt. Somit muss also kein neuer Unterstand für die Lady gebaut werden. Immerhin steht sie nun geschützt. Weitere Informationen gibt es unter
Dort heisst es:
"E 03 001 in Nürnberg
Nach einem kurzen Gastspiel in Koblenz, bei dem die Vorserien-Schnellfahrlok aus dem Jahre 1965 beim Nikolausfest präs
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo zusammen,
die Aktion in Köln dauerte wohl etwas länger als geplant. Laut DSO war die Fuhr auf der NBS nach Köln noch pünktlich. In Köln hatte sie dann aber zeitweise +107 und kam mit ca. +80 durch Oelde.
Gruß
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo zusammen,
also das ist für mich eine der erstaunlichsten 103er-Meldungen zum Ende des Jahres! Ich hatte in Erinnerung, dass die Lok bei einem Privatmann im Kölner Raum eingemauert werden sollte. Das wäre dann ja wohl eher nicht passiert!
Hoffentlich stimmt es und der Spatzenpark wird um eine echte Attraktion reicher! Ich hätte übrigens auch nichts gegen die blaue Bombardier-Hausfarbe ei
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hi Toto,
bis zu seiner Einstellung im Mai 1987 hatte der Rheingold durchaus 8-9 Wagen. Ich habe ihn so z.B. 1985 in Bonn fotografiert. Meinst Du evtl. den Fluegelzug nach Muenchen? Der bestand aus meisst 3 Wagen!
Gruss,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Tobias,
vielen Dank für den Tipp. Habe leider im Moment sehr wenig Zeit und versuche es evtl. später mal wie von Dir vorgeschlagen (falls das mit Ringos Rechnerproblem länger dauern sollte).
Heute ist mir leider E03 001 auf der Rückfahrt entwischt.
Gruß,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
ich möchte gerne aufgrund des aktuellen Rechner-Problems von Ringo den Vorschlag von "Bahnzwirni" aufgreifen und meine Sichtung von heute parallel hier einstellen:
"Heute morgen kam E03 001 mit TEE 79821 von Schwelm nach Berlin Hbf mit leichter Verspätung um 07:55 durch Oelde. Danke an SW für die Fahrzeiten!"
Auch ein Bild (aufgenommen heute morgen bei leider mie
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Kölner,
Du hast Recht, das ist eine sehr positive Nachricht: LDX 17.07.06, das ließt sich sehr gut!
Hoffen wir auf baldige Messfahrten oder evtl. auch mal Sonderzugeinsätze!
Gruß
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Lars,
Danke für die gute Nachricht, die es sicherlich wert ist mehrfach zu erwähnen (s. Meldung "Der Kölner" vom 18.07.). Dann wollen wir mal auf viele neue Aufgaben für die nächsten Jahre hoffen!
Gruß,
Dirk
von
Westfalen-Express
-
Forum der Baureihe 103
Seite 1 von 5
Seiten: 12345