Zeige alle Beiträge eines Teilnehmers
Ergebnisse 31 - 60 von 343
TEE 79822 Düsseldorf-Flughafen - HH-Dammtor
KDFLU 13:46
EOB 13:57
EWAN 14:14
ERE 14:17
EMST 15:00
HO 15:27
HDIP 15:48
HKWY 16:06
ASAG 16:17/16:20
AROT 16:35
ABLZ 16:55/17:07
AHAR 17:23/17:50
ADAM 17:54
TEE 79823 HH-Dammtor - Düsseldorf Flughafen
ADAM 01:00
AHAR 01:11/01:14
ABLZ 01:23
AROT 01:37
ASAG 01:46
HKWY 01:56
HDIP 02:1
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
ja genau, letztes Jahr war ich auch schonmal in Assling, nur war es an diesem Tag bewölkt.
Aber bei Sonne sieht die Aufnahme ja viel besser aus.
Danke fürs Bild.
Gruss Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hi Michael,
danke für den Tipp, nur werde ich wohl mit der Bahn anreisen, da
wird es schwer sein, an diesen tollen Fotopunkt zu gelangen.
Assling ist auch sehr gut, wahrscheinlich werde ich dort hinfahren.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hallo zusammen,
wer kennt gute Fotopunkte, wo 103 245 mit dem AZ 1367 aufgenommen werden kann?
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
währe schade, wenn die erste ausgelieferte E 03 / 103 nicht der Nachwelt erhalten geblieben währe.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Ach so, diese Fahrt war das.
Am 23.06.01 bespannte 103 235 ausserplanmäßig eine EC 81 von München bis zum Brenner.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Jo Marco stimmt,
daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
Habe mir die Bilder nochmal genau angesehen, in beiden Fälle läuft die zweite Lok abgebügelt hinter der ersten Lok als GA-(Wagen)Lok mit.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Martin,
oh BR 103 in Doppeltraktion. Das ist sehr schwer, weil das sogar in den 70er Jahren recht selten war.
Im EK Buch sind zwei Aufnahmen von rot / beigen 103er in Doppeltraktion.
103 und 1044 in Doppeltraktion?
Ebenfalls im EK Buch habe ich lediglich ein Bild aus Wien West Bf gesehen,
BR 103 und BR 1044 am gleichem Bahnsteig gegenüber.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hallo Reinhard,
ja das stimmt. Am 24.06.06 fährt der TEE Rheingold von Köln nach Kiel,
siehe dazu auch:
Wenn wir die kompletten Fahrzeiten haben, werden wir diese wie immer veröffentlichen.
Gruss Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hallo,
ob Loks der BR 103 während der Fussball WM 2006 fahren werden ist z.Z. noch nicht bekannt.
Die DB hat 15 ÖBB Tauri angemietet, diese sollen in den 101er und 120er Plänen mitfahren.
Loks der BR 103 werden wohl kaum für die Fussball WM 2006 reaktiviert, der Einsatz beschränkt sich dann höhstens auf die 5 verbliebenen betriebsfähigen 103er.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Was natürlich der Hammer währe, eine orientrote 103 mit einem blauen IR Zug.
Lars
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hi Tobias,
ja das stimmt leider, am 10.11.06 hate E03 001 Fristablauf.
Aber ich denke, sie wird in diesem Sommern noch etwas fahren, und wer weiss,
ggf fährt die Lok ja zu einem späterem Zeitpunkt wieder.
@ Toto.
Du warst auch in Berlin Ostbf.
Dann hätten wir uns ja eigentlich sehen müssen, habe noch an unserer Abschiedstour von der BR 103 12 / 02 gedacht, alw wir mit dem SDZ durch W
von
Webmaster-Team Lars
-
Forum der Baureihe 103
Hi Oliver,
war vermutlich eine Überführung. Sowas kommt öfters vor.
Vielleicht waren es Museumswagen.
Bei solchen Zügen wird in der Regel immer irgendeine verfügbare
Lok benutzt.
Gruss Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hi Nicolai,
vielen Dank für die ausführlichen Infos.
Also so grob gesagt, kann man sagen, dass die 120er
zunächst auf der IC Linie 4 eingesetzt wurden, dann durch den
ICE 1 abgelöst wurden und auf die IC Linie 2 übergingen.
Als die IC Steuerwagen eingeführt wurden, bespannten die 120er
die ICs der Linie 8.
Dafür die 103 die ICs der Linie 2.
Als die ICE-T Züge auf die Linie 8 kamen, gingen die
1
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo 120er Freunde,
obwohl die 120er ja noch alle betriebsfähig sind, beginnt ihr Stern
doch langsam zu sinken.
Wenn man sich den Umlaufplan anschaut, fällt auf, dass die 120er
wild in der ganzen Republik eingesetzt werden.
Sicherlich sind noch viele IC Leistungen dabei, ab bis vor 1 1/2
Jahren hatten die 120er doch quasi ihre Stammstrecken.
Z.B.
IC Linie 4 AH - HH - FKW - NW - NN - MH
IC Lin
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hi Basti,
ja der 114 / 115 wird zwischen TS und MH planmäßig mit 120 bespannt.
Nur leider zwischen EDO und TS mit 101.
Das mit 120 103 war eine Ausnahme.
Aber ich habe sie ja in EDG aufnehmen können.
Gruß
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo Mo,
Danke für die Info.
Habe noch eine Frage.
Wenn die IC Züge
431 Koblenz - Norddeich auf den 2330 zurück nach Köln gehen
2335 Frankfurt - Norddeich auf den 2332 Norddeich - Koblenz
2433 Koblenz - Emden Aussenhafen auf den 430 Emden Aussenha. - KKO
geht der 2331 dann in Norddeich auf den 2334??
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo Nicolai,
Danke für die Info.
Weißt du auch ob die IC 2330 und 2331 mit 120 bespannt werden.
Gestern sah 120 144 vor dem 2330
Schau nachher mal, ob heute wieder ne 120 vor dem IC 2330 ist.
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo nochmal,
der EC 115 / 114 ist ja normalerweise eine 101er Leistung.
Heute morgen wurde der EC mit 120 103 bespannt.
Kommt 120 103 heute Abend mit dem EC 114 wieder zurück??
Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo 120er Fans,
habe eine Frage zum Umlaufplan.
Offensichtlich wurde der Umlaufplan geändert.
Die 120, die mit dem IC 2335 Loreley nach Norddeich fährt,
fuhr lt. Plan immer nach Emden um dann mit einem GZ nach Osnabrück??
zu fahren.
Nun wurde diese Loks öfters am gleichem Tag vor dem IC 2334
gesichtet.
Ausserdem verkehrt der 2330 nun täglich.
Auch immer mit 120??
Wird der Gegenzug der IC 2331
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
mensch, dann würde ich ja sogar den 101er hinterherjagen.
Aber ich gebe Roger da Recht, dass als Ersatzlok eine 120,1 oder 103 245
herhalten muss.
Oder die 752 004 wird rote/beige lackiert, möglich ist ja alles.
Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo Nicolai,
habe die 120 146 leider noch nicht gesehen.
Werde aber drauf achten, wenn ich sie sehe.
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Na dann müsste 120 146 doch eigentlich irgendwann auch mal richtig
verkehrsrot lackiert werden.
Aber wer weiß.
Danke für die Erklärung, wusste von einer beklebten vr 120 nie etwas.
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo zusammen.
wie viele orientrote 120er gibt es jetzt eigentlich noch.??
Welche beiden 120er haben Anfang des Jahre eine HU bekommen
und sind nicht verkehrsrot lackiert worden??
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo Roger,
,, Wobei zu 120 146 noch unzumerken ist, dass sie nur vr beklebt ist und somit eigentlich noch gar nicht wirklich umlackiert wurde;;
Wie meinst du das??
HGabe davon noch nichts gehört.
Muss ich mir das wie eine Werbefolie bei einer 101 vorstellen??
Und vorallem, warum???
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Ja genau, dass glaube ich auch.
Wenn es ein größerer Schaden gewesen währe, währe die 120 151
auch nicht mehr weiter nach München gefahren.
Zum Glück kommt sie ja wieder
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120
Hallo Nicolai,
habe Bilder gesehen, ich glaube es war eine verkehrsrote 120.
Nur, welche, kann ich dir leider auch nicht sagen.
Gruß Lars
von
Lars Knüppel
-
Forum der Baureihe 120